Spieluhr - mit der Melodie "Ode an die Freude" von Beethoven

Code: 581611 Spieluhren - Musikbox

(8,29 € ohne MwSt.)


St.
auf Lager

9,87 €
Produktbeschreibung

Musikbox mit Melodie "Ode an die Freude".

Produktspezifikationen:
Melodie: Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven
Design: Beethoven-Porträt und Notenblätter
Abmessungen: 8,5 × 4,5 × 3,0 cm
Material: Holz, Pappe und Metall
Gewicht: 0,1 kg

Weitere Informationen:
Durch Drehen der Kurbel der kleinen Musikbox können Sie die Melodie von Ludwig van Beethoven - Ode an die Freude genießen.

Friedrich Schiller begann 1785 mit dem Schreiben der "Ode an die Freude". Auf der Grundlage von Schillers Zeilen vertonte Ludwig van Beethoven das Gedicht in seiner 9. Symphonie, einem seiner bekanntesten Werke und gleichzeitig einem der bedeutendsten musikalischen Werke überhaupt. Ludwig van Beethoven komponierte es zwischen 1817 und 1824. Beethoven beschäftigte sich lange mit der Idee, ein Werk zu schaffen, das der universellen Bruderschaft und menschlichen Freude huldigt.

Beethovens 9. Symphonie, einschließlich der "Ode an die Freude", hinterließ ein bleibendes Erbe in der klassischen Musik und darüber hinaus. Die Melodie der "Ode an die Freude" wurde 1972 zur Hymne des Europarats ernannt und später, im Jahr 1985, zur offiziellen Hymne der Europäischen Union, symbolisierend Einheit und Frieden in Europa.

Die heroische Melodie klingt noch stärker, wenn Sie den kleinen Musikmechanismus aus dem Gehäuse nehmen. Da der Mechanismus auf einer kleinen Holzplatte montiert ist, entfaltet diese Musikbox ihren Klang besonders gut, wenn sie auf einen großen, resonierenden Körper, wie einen Tisch, einen Stuhl oder eine Box, gedrückt wird. Der Zylindermechanismus hat eine lange Lebensdauer.



Methode der Verwendung

Liste der Allergene
Eine Liste von Allergenen, die bei einigen sensiblen Personen eine Hautallergikerreaktion auslösen können. Gemäß Abschnitt 49 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel.