Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Haben Sie ein Konto erstellt? Anmelden
Ich versuche es nochmal Anmelden
Elegante Teetasse mit Edelstahl-Sieb im Lebensblume-Motiv. Die Zubereitung ist einfach - geben Sie losen Tee hinein, gießen Sie auf, lassen Sie ziehen und nehmen Sie das Sieb heraus. Der breite Rand und der bequeme Griff liegen gut in der Hand, ein Volumen von 400 ml ist ideal für tägliche Rituale.
Aus hochwertigem Porzellan Bone China gefertigt (fein, robust, natürlich elfenbeinfarben). Der goldene geometrische Dekor des Lebensblume-Motivs ergänzt den weißen Körper der Tasse – ein zeitloses Symbol der Harmonie.
Tasse mit Sieb – bequemes Aufbrühen von losen Tees
Bone China-Porzellan – leicht und robust, eleganter Glanz
Motiv Lebensblume in Weiß-Gold-Ausführung
Volumen 400 ml, geeignet für Tee und Kräuteraufgüsse
Volumen: 400 ml
Material: Bone China (Tasse); Edelstahl (Sieb)
Farbe/Dekor: weiß mit goldenem Motiv (Gold | Weiß)
Lieferumfang: Tasse + Edelstahl-Sieb (ohne Deckel)
Gesamtgewicht: 415 g
1) Geben Sie losen Tee in ein Sieb und legen Sie es in die Tasse.
2) Übergießen Sie ihn mit heißem Wasser und lassen Sie ihn je nach Teesorte ziehen.
3) Nehmen Sie das Sieb heraus und lassen Sie es abtropfen (auf einen Teller/Serviette).
Hinweise
Nicht für die Spülmaschine oder Mikrowelle geeignet. Wir empfehlen Handwäsche - für eine lange Lebensdauer der Dekoration und Glasur. Verwenden Sie keine Scheuermittel und aggressive Reiniger.
Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen (ein thermischer Schock kann die Glasur beschädigen). Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Sieb nach dem Aufgießen - es könnte heiß sein.
1) Geben Sie losen Tee in ein Sieb und legen Sie es in die Tasse.
2) Übergießen Sie ihn mit heißem Wasser und lassen Sie ihn je nach Teesorte ziehen.
3) Nehmen Sie das Sieb heraus und lassen Sie es abtropfen (auf einen Teller/Serviette).
Hinweise
Nicht für die Spülmaschine oder Mikrowelle geeignet. Wir empfehlen Handwäsche - für eine lange Lebensdauer der Dekoration und Glasur. Verwenden Sie keine Scheuermittel und aggressive Reiniger.
Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen (ein thermischer Schock kann die Glasur beschädigen). Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Sieb nach dem Aufgießen - es könnte heiß sein.